
Blätterteig und Apfel-Löffelbiskuits: dies Rezept zum Besten von schnelle und leckere SüßigkeitenEinleitungBlätterteig und Löffelbiskuits mit Äpfeln sind ein einfaches und leckeres Nachtisch, perfekt zum Besten von vereinigen Snack, ein Nachtisch oder zu einem Käffchen. Welche Süßigkeiten werden aus Blätterteig und einer Apfelfüllung hergestellt, die durch die Süße von Löffelbiskuits bereichert wird. Schnell zubereitet, sind Apfelknödel ideal zum Besten von leer, die ein unkompliziertes Nachtisch, trotzdem voller Würze wünschen. In diesem Leitfaden erkunden wir die Vergangenheit dieses Desserts, die benötigten Zutaten, den detaillierten Zubereitungsprozess und wenige Variationen, um Ihre Knödel noch spezieller zu zeugen.1. Vergangenheit dieser Bundles1.1 Herkunft des GerichtsBlätterteigknödel nach sich ziehen uralte Ursprünge und sind mit dieser Tradition des italienischen Gebäcks verbunden. Blätterteig mit seiner leichten und knusprigen Textur wird in vielen Desserts und herzhaften Gerichten verwendet. Die Verwendung von Äpfeln qua Füllung ist in dieser italienischen Kochkunst aufgrund ihrer natürlichen Süße und Vielseitigkeit sehr verbreitet. Die Komposition aus Blätterteig und Löffelbiskuits mit Äpfeln ergibt ein Nachtisch, dies in vielen italienischen Haushalten beliebt geworden ist.1.2 Tradition und KonsumIn Italien werden Blätterteigknödel oft zum Besten von Partys und Feiern zubereitet, können trotzdem gleichfalls zum Besten von vereinigen Familiensnack oder ein Abendessen mit Freunden zubereitet werden. Sie sind ein Nachtisch, dies sehr warm oder im Kontext Raumtemperatur serviert werden kann und sich gut zu einer Kugel Glace oder Schokoladensauce eignet.2. Zutaten zum Besten von Blätterteig und Apfel-Savoyer KnödelUm etwa 12 Knödel zu zeugen, brauchst du folgende Zutaten:2.1 Grundlegende Zutaten1 Rolle Blätterteig (am günstigsten kühl)3 Mele (Marke Golden oder Fuji)100 g Löffelbiskuits (gehackt)50 g Zucker (zum Besten von die Äpfel)1 Teelöffel Zimt (optional)1 Eigelb (zum Bestreichen)Puderzucker (zum Garnieren, optional)2.2 Benötigte WerkzeugeWerktischNudelholzMesserBackblechBackpapierBackpinsel3. Zubereitung von Blätterteigknödeln und Apfelsavoyen3.1 Zusammenschließen dieser notwendigen WerkzeugeStellen Sie sicher, dass Sie leer notwendigen Utensilien zum Besten von die Zubereitung zur Verfügung nach sich ziehen.3.2 Zubereitung dieser ÄpfelÄpfel schälen und schneiden:Die Äpfel schälen, dies Kerngehäuse explantieren und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.Die Äpfel kochen:In einer Tiegel die gewürfelten Äpfel mit 50 g Zucker und dem Teelöffel Zimt (wenn verwendet) hinzufügen. Nebst mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten kochen, solange bis die Äpfel leichtgewichtig weich sind. Abschrecken lassen.3.3 Zubereitung des BlätterteigsDen Blätterteig auswalzen:Die Blätterteigrolle hinaus einer leichtgewichtig bemehlten Arbeitsfläche auswalzen. Nebst Begierde mit einem
Teigrolle leichtgewichtig auswalzen, um es zu verdünnen.Schneiden dieser Teigwaren:Den Blätterteig in ca. 10×10 cm große Quadrate schneiden.3.4 Füllen dieser KnödelBereiten Sie die Füllung vor:In einer Schüssel die gekochten und abgekühlten Äpfel mit den gehackten Löffelbiskuits vermischen. Dies verleiht dieser Füllung eine interessante Textur.Die Füllung servieren:Gib vereinigen Suppenlöffel Füllung in die Mittelpunkt jedes Blätterteigquadrats.Schließen Sie die Pakete:Die Seiten des Blätterteigs jenseits die Füllung kniffen, sodass ein Knödel entsteht. Denken Sie darauf, die Ränder stramm zu verschließen, während Sie sie mit den Fingern oder einer Gabel nachher unten quetschen.3.5 Die Knödel kochenDen Ofen vorwärmen:Heize deinen Ofen hinaus 350°Kohlenstoff (180°Fluor) vor.Mit Eigelb bestreichen:In einer Schüssel dies Eigelb verquirlen und die Oberseite dieser Knödel damit bestreichen, damit sie beim Kochen eine schöne goldene Tönung erhalten.Die Knödel kochen:Ein Backblech mit Backpapier deuten und die Knödel hinaus dies Backblech legen. Etwa 15-20 Minuten backen oder solange bis sie goldbraun und krustig sind.Kühl:Nachher dem Garen die Knödel aus dem Ofen nehmen und hinaus einem Kuchengitter abschrecken lassen.3.6 Servieren dieser KnödelServieren:Die Knödel sehr warm oder im Kontext Zimmertemperatur servieren. Für den Fall gewünscht, streuen Sie sie mit Puderzucker, um eine dekorative Note zu erzielen.Lagerung:Die Knödel können in einem luftdichten Gefäß 2-3 Tage aufbewahrt werden, am günstigsten schmecken sie am günstigsten, wenn sie kühl gegessen werden.4. Variationen von Blätterteigknödeln und Apfelsavoyen4.1 Apfel-Birnen-KnödelErsetzen Sie wenige Äpfel durch Birnen, um eine abwechslungsreichere und aromatischere Füllung zu erhalten.4.2 Apfel-Schoko-KnödelFügen Sie dieser Apfelfüllung dunkle Schokoladenstücke hinzu, um ein köstlicheres Nachtisch zu erhalten.4.3 Apfel-Walnuss-KnödelGehackte Walnüsse in die Füllung einbauen, um eine knusprige und würzige Note zu erhalten.4.4 Apfel-Marmeladen-KnödelErsetzen Sie die Löffelbiskuits durch vereinigen Suppenlöffel Aprikosen- oder Pfirsichmarmelade zum Besten von eine süßere Füllung.4.5 Apfelknödel mit GewürzenFügen Sie dieser Füllung Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um vereinigen aromatischeren Würze zu erhalten.5. Konservierung dieser Blätterteigknödel und Apfelsavoyer5.1 Im KühlschrankDie Knödel können im Kühlschrank in einem luftdichten Gefäß 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren wenige Minuten im Ofen erwärmen.5.2 Im GefrierschrankDie schon gekochten Knödel kannst du gefrieren. Windeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in vereinigen Lebensmittelbeutel. Sie können 1-2 Monate im Kühltruhe aufbewahrt werden.5.3 HeizungUm gefrorene Teigtaschen wieder aufzuwärmen, tauen Sie sie im Kontext Zimmertemperatur hinaus und erwärmen Sie sie dann im Ofen im Kontext 150°Kohlenstoff zum Besten von ca. 10-15 Minuten.6. Tipps zum Besten von perfekte Knödel6.1 Wählen Sie frische ZutatenVerwenden Sie immer frische, hochwertige Zutaten, um den besten Würze zu erzielen.6.2 Dicht zusammendrängen Sie die Füllung nichtVermeiden Sie zu viel Füllung, um den Verschluss dieser Knödel nicht zu erschweren.6.3 Klären Sie den GargradKontrollieren Sie die Knödel während des Kochens oft, um ein Ansengen zu verhindern. Jeder Ofen ist verschieden, von dort können die Garzeiten variieren.7. Rezepte mit Blätterteigknödeln und Savoyern7.1 Apfelknödel mit KaramellsoßeZutaten:Blätterteig und Löffelbiskuits mit ÄpfelnKaramell-SoßeZubereitung:Servieren Sie die Knödel mit einem Spritzer Karamellsauce zum Besten von vereinigen zusätzlichen Hauch von Süße.Titan.p.pen Sie hinaus dies Fluor.o.to, um dies voçllstän-dige Rezept an-zuzei.gen
Bir yanıt bırakın