
Marine-Pullover Ein Klassiker zum Einkuscheln, in dem viel Handarbeit und Wolle steckt. Darum besser eine Maschenprobe machen. Die garantiert Ihnen vom ersten Anschlag an, dass der Pullover wie angegossen passt. Zur Anleitung: Marine-Pullover stricken.
Dreieckstuch Schmückendes Accessoire, für Strick-Anfängerinnen bestens geeignet. Gearbeitet wird quer glatt rechts. Zur Anleitung: Halstuch stricken
Zopfpullover Eigentlich sind Pullis nicht schwer zu stricken – etwas aufwändig macht diesen allerdings das Zopfmuster. Zur Anleitung: Braunen Pullover mit Zopfmuster stricken
Blockstreifenschal Eine leichte Fingerübung – mit dreifachem Faden. Zur Anleitung: Blockstreifenschal stricken
Loop Ein flauschiger Halsschmuck zum Warmstricken. Zur Anleitung: Einfacher Loop-Schal
Mohair-Pullover Simples Strickmuster, flauschiges Garn. Da Mohair jedoch so dünn ist, ist der Pulli nicht mal eben so fertig. Zur Anleitung: Dünnen Pullover aus Mohair stricken
Ringelmütze Ausnahmsweise – diese coole Kopfbekleidung wird gehäkelt, nicht gestrickt. Zur Anleitung: Ringelmütze häkeln
Graue Jacke Lässig, wollig, warm durch festes Halbpatent – kurzum: der ideale Herbstbegleiter. Na dann, an die Nadeln! Zur Anleitung: Strickjacke mit Gürtel
Patentmütze stricken: Egal in welcher Farbe die Mütze gestrickt wird, durch das Patentmuster macht sie ordentlich was her! Zur Anleitung: Mütze im Patentmuster stricken
Schalkragen-Jacke Dunkelblau hat immer Saison – Alpakawolle auch. Sie leitet Körperwärme ab und hält Kälte fern. Zur Anleitung: Schalkragen-Jacke stricken
Die Garne können z.B. bei Rikes Wollmaus erworben werden. Hinweis: Es kann sein, dass einige Garne nicht mehr erhältlich sind. In dem Fall kann auf andere Garne zurückgegriffen werden (Lauflänge, Maschenprobe und Nadelstärke beachten!).
Bir yanıt bırakın