ZutatenFür die Bananen:2 große, reife BananenFür den Teig:100 g Mehl (Typ 405 oder Universalmehl)1 TL Backpulver1 Prise Salz1 EL Zucker (nachdem Belieben Rohrzucker für jedes eine karamellige Note)7–9 EL Wasser (je nachdem Mehltyp und gewünschter Konsistenz)Zum Zu Ende backen:Öl (z. B. Sonnenblumen-, Raps- oder Erdnussöl, probat zum Frittieren)Zu Händen dies Topping:Irgendetwas flüssiger Honig oder AhornsirupOptional: Sesamsamen oder Puderzucker zur DekorationZubereitungTeig vorbereiten:Dies Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Rührschüssel gründlich vermengen.Nachdem und nachdem dies Wasser hinzufügen und damit ständig reizen, solange bis ein dickflüssiger, klumpenfreier Teig entsteht.Tipp: Wenn jener Teig zu dick ist, zusammenführen Suppenlöffel Wasser hinzufügen. Ist er zu mürbe, kleine Menge Mehl einrühren. Dieser Teig sollte dick genug sein, um die Bananenstücke gut zu umhüllen.Bananen vorbereiten:Die Bananen schälen und in dicke, etwa 2–3 cm breite Scheiben schneiden.Die Scheiben beiseitelegen und sicherstellen, dass sie nicht übereinanderliegen, damit sie nicht zusammenkleben.Frittieröl heiß machen:Eine tiefe Tiegel, zusammenführen Wok oder eine Fritteuse mit Öl füllen (etwa 5 cm hoch oder so, dass die Bananenstücke vollwertig eingetaucht sind).Dies Öl hinaus etwa 170–180 °Kohlenstoff heiß machen. (Tipp: Zusammenführen Holzlöffelstiel ins Öl halten – steigen kleine Bläschen hinaus, ist dies Öl sehr warm genug.)Bananen frittieren:Die Bananenscheiben einzeln durch den vorbereiteten Teig ziehen, sodass sie in gleichen Abständen umschlossen sind.Vorsichtig in
dies heiße Öl spendieren und portionsweise frittieren.Nachdem 2–3 Minuten, wenn die Bananen goldbraun sind, mit einem Schaumlöffel herausnehmen.Abtropfen lassen:Die frittierten Bananen hinaus einem Teller mit Küchenpapier in See stechen, um überschüssiges Schmer aufzusaugen.Servieren und garnieren:Die noch warmen Bananen hinaus Teller legen und nachdem Belieben mit Honig oder Ahornsirup beträufeln.Zu Händen zusammenführen dekorativen Folgeerscheinung können die Bananen mit Sesamsamen oder Puderzucker bestreut werden.Tipp: Ein Kugel Vanilleeis oder irgendetwas geschlagene Sahne dazu servieren – so wird es vornehmlich luxuriös.Wichtige Tipps für jedes dies perfekte Ergebnis:Teig: Dieser Teig sollte zäh, trotzdem nicht zu zäh sein, damit er gut an den Bananen kleben bleibt.Tip-pen Sie hinaus dies Fo-to, um dies vo.lls.tändige Rezept an-zuzeigen
Bir yanıt bırakın