Zutaten für jedes ca. 6-8 SchneckenFür den Hefeteig:250 g Weizenmehl (Type 550 für jedes bessere Fluffigkeit)3 EL flüssige Butter125 ml lauwarme Milch (nicht sehr warm, damit die Hefe optimal funktionieren kann)2 EL Zucker20 g frische Hefe (0,5 Würfel) oder 7 g Trockenhefe1 Eigelb (Raumtemperatur)1 Prise SalzMehl für jedes die ArbeitsflächeEtwas Butter für jedes die FormFür die Zwetschgenfüllung:350 g Zwetschgen (kalt oder TK, gut abgetropft)3 EL Zucker (je nachdem Süße jener Zwetschgen individuell herrichten)¼ TL Nelkenpulver (optional, sorgt für jedes ein würziges aromatischer Geschmackstoff)1 TL Zimt1 EL Speisestärke30 g gehackte Mandeln (leichtgewichtig angeröstet für jedes intensiveren Geschmacksrichtung)3 EL flüssige ButterFür dasjenige Schliff:2 EL Zucker2 EL WasserZubereitung Schrittgeschwindigkeit für jedes Schritt1. Den Hefeteig vorbereitenDie lauwarme Milch in eine kleine Schüssel schenken. 1 EL Zucker und die Hefe hinzufügen, gut verrühren und ca. 5-10 Minuten stillstehen lassen, solange bis die Hefe Bläschen bildet (dasjenige zeigt, dass sie lebenskräftig ist).In einer großen Schüssel dasjenige Mehl sieben und mit dem restlichen Zucker und einer Prise Salz vermischen.Die flüssige Butter, dasjenige Eigelb und die Hefemilch dazugeben. Was auch immer mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder in jener Küchenmaschine 5-7 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.Den Teig mit einem sauberen Küchentuch herunternehmen und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten möglich sein lassen, solange bis er sein Volumen verdoppelt hat.2. Die Zwetschgenfüllung zubereitenDie Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.In einem kleinen Topf 3 EL Wasser erwärmen, die Zwetschgenstücke dazugeben und im Kontext mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten dünsten, solange bis die Liquor verdampft ist.Die Speisestärke mit irgendetwas kaltem Wasser rutschig reizen, zu den Zwetschgen schenken und die Gesamtheit gut vermengen. Einmal von kurzer Dauer aufkochen lassen, damit die Neutralleiter andickt.Mit Zucker, Zimt und Nelkenpulver degustieren. Die gehackten Mandeln untermischen.Die Neutralleiter vollwertig abschrecken lassen.3. Den Hefeteig auswalzen und füllenDen aufgegangenen Hefeteig aufwärts eine leichtgewichtig bemehlte Arbeitsfläche schenken und nochmal von kurzer Dauer massieren.Den Teig rechteckig
aufwärts ca. 20 x 30 cm auswalzen (ca. 5 mm dick).Den ausgerollten Teig mit jener Zwetschgenfüllung regulär bestreichen.Die Teigplatte von jener Längsseite her vorsichtig aufspulen. Unterdies darauf verfemen, dass die Füllung nicht herausquillt.Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.4. Die Schnecken möglich sein lassen & backenEine Auflaufform oder ein Backblech mit Butter einfetten. Die Schnecken mit irgendetwas Leerzeichen nebenläufig hineinlegen.Die Schnecken mit einem Küchentuch herunternehmen und nochmals 15 Minuten in einem aufwärts 50°Kohlenstoff vorgeheizten Röhre möglich sein lassen.Nachdem jener Gehzeit die Temperatur aufwärts 150°Kohlenstoff Umluft (oder 170°Kohlenstoff Ober-/Unterhitze) steigern und die Schnecken ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.Für den Fall die Schnecken zu schnell bräunen, mit Silberpapier herunternehmen.5. Die Zwetschgenschnecken glasierenNach dem Backen die Schnecken aus dem Ofen nehmen und von kurzer Dauer abschrecken lassen.Den Zucker mit 2 EL Wasser verrühren und die noch warmen Schnecken damit bestreichen. Dies sorgt für jedes verschmelzen schönen Pomp und extra Süße.Tipps für jedes Seltenheitswert haben fluffige ZwetschgenschneckenFrische Hefe sorgt für jedes die beste Konsistenz, zugegeben für den Fall du Trockenhefe nutzt, brauchst du 7 g.Lauwarmes soziale Umgebung für jedes die Hefe: Achte darauf, dass Milch und Butter nicht zu sehr warm sind, sonst geht jener Teig nicht richtig aufwärts.Doppelte Gehzeit für jedes Extra-Fluffigkeit: Lass die Schnecken nachdem dem Schneiden nochmal gut möglich sein – dasjenige macht sie extra locker!Nicht zu viel Füllung verwenden: Sonst werden die Schnecken beim Backen nicht fest und die Füllung könnte herauslaufen.ServiervorschlagDie Zwetschgenschnecken schmecken kalt aus dem Ofen das Mittel der Wahl! Du kannst sie pur genießen oder mit:einer Kugel Vanilleeiseinem Glas MilchMöchtest du mehr vom Rezept ? Titan.ppe wie am Schnürchen aufwärts dasjenige Bi.ld
Bir yanıt bırakın