Zutaten:Für jedes den Teig:200 g Butter (weich, zimmerwarm)170 ml Milch (lauwarm)3 EL Naturjoghurt70 g Zucker1 EiEine Prise Salz1 Würfel frische Hefe1 Packung Backpulver650 g Mehl (Type 550)Für jedes den Plaque:120 g Butter (geschmolzen)4 Äpfel (idealerweise säuerliche Sorten wie Boskoop oder Granny Smith)1 Packung Vanillinzucker (innovativ 1 EL Vanilleextrakt)Ein Spritzer Zitronensaft (optional, nunmehr hilft, die Äpfel kühl zu halten)Für jedes die Dekoration:Zucker nachdem Belieben (zum Streuen)15 g Zimt (z. Hd. den besonderen Gout)Zubereitung:Schritttempo 1: Den Hefeteig vorbereiten Für jedes den Hefeteig zunächst etwa 1 Teelöffel Zucker in einer kleinen Schüssel mit dieser frischen Hefe in dieser lauwarmen Milch auflösen. Um die Hefe zu anstellen, etwa 5-10 Minuten warten, solange bis sich Lecken vertreten. In dieser Zwischenzeit die weiche Butter in einer großen Schüssel mit dem restlichen Zucker und einer Prise Salz gut verrühren. Dies Ei und den Naturjoghurt hinzufügen und die Gesamtheit miteinander zu einer glatten Neutralleiter vermengen.Schritttempo 2: Mehl und Backpulver pastieren Nun dasjenige Mehl mit dem Backpulver vermengen und nachdem und nachdem in die Butter-Ei-Mischung pastieren. Schenken Sie zuerst die Hefe-Milch-Mischung dazu und kneten Sie den Teig weiter, solange bis er regulär und geschmeidig wird. Beachten Sie darauf, dass dieser Teig nicht zu wacker ist – wenn er zu klebrig bleibt, irgendwas mehr Mehl hinzufügen. Den Teig dann hinaus einer leichtgewichtig bemehlten Fläche mit den Händen nochmals gründlich massieren, solange bis er geschmeidig und rutschig ist.Schritttempo 3: Den Teig in Betracht kommen lassen Den fertigen Teig in eine Schüssel schenken, mit einem sauberen Küchentuch herunternehmen und an einem warmen Ort z. Hd. etwa 50 Minuten ruhen lassen, solange bis er offensichtlich aufgegangen ist und sich verdoppelt hat. Während dieser Teig ruht, können Sie schon den Plaque vorbereiten.Schritttempo 4: Äpfel vorbereiten Für jedes den Plaque die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden. Wenn Sie den Gout noch frischer zeugen möchten, können Sie die Apfelwürfel mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln, um die Nuance zu wahren und eine zusätzliche Unverbrauchtheit hinzuzufügen. Die Apfelstücke regulär hinaus einem Teller oder in einer Schüssel servieren.Schritttempo 5: Den Teig auswalken Den Teig hinaus einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck auswalken. Hiermit den Teig so mager wie möglich auswalken, um die Schnecken später schön fluffig zu zeugen. Wenn dieser Teig zu sehr klebt, können
Sie ihn mit irgendwas zusätzlichem Mehl bestäuben.Schritttempo 6: Den Plaque bestimmen Die Butter schmelzen und den ausgerollten Teig damit regulär bestreichen. Dann die vorbereiteten Apfelwürfel regulär hinaus dem Teig verteilen und den Vanillinzucker darüber streuen. Wer es gerne irgendwas süßer mag, kann fernerhin mehr Zucker oder eine kleine Prise Zimt hinzufügen.Schritttempo 7: Die Schnecken gießen Nun den Teig dieser Länge nachdem innig zusammenrollen, so dass ein langer Riegel entsteht. Beachten Sie darauf, dass die Rolle wacker genug ist, nunmehr nicht so wacker, dass dieser Teig reißt. Wenn dieser Teig eingerollt ist, mit einem scharfen Messer in etwa 3-4 cm dicke Scheiben schneiden. Selbige Scheiben werden die Apfelschnecken vertreten.Schritttempo 8: Apfelschnecken backen Die Schnecken hinaus ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit irgendwas Leerzeichen zueinander vorschreiben, damit sie genügend Sitz zum Aufgehen nach sich ziehen. Den Ofen hinaus 200°Kohlenstoff (Ober-/Unterhitze) vorwärmen. Die Apfelschnecken z. Hd. 15 solange bis 20 Minuten backen, solange bis sie goldbraun und krustig sind. Es ist wichtig, sie während des Backens gut im Sehorgan zu behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.Schritttempo 9: Fertigstellen Wenn die Apfelschnecken fertig sind, aus dem Ofen nehmen und vollwertig hinaus einem Kuchengitter abschrecken lassen. Während die Schnecken abschrecken, können Sie die restliche Butter schmelzen und sie nachdem Belieben oberhalb die Apfelschnecken gießen, um ihnen kombinieren schönen Protz zu verleihen. Optional können Sie fernerhin eine Mischung aus Zimt und Zucker darüberstreuen, um den Gout zu intensivieren.Titan.p.pen Sie hinaus dasjenige Fluor.o.to, um dasjenige voçllstän-dige Rezept an-zuzei.gen
Bir yanıt bırakın